Nextgengamersnet
Games,  Movies and more


Innerhalb von zwei Wochen hat der Film "Black Panther - Wakanda Forever" bereits 561 Millionen Dollar eingespielt, beindruckend. Und auch bei uns bekommt der Superheld immer mehr Fans. Bei Panini ist nun die Black Panther Anthologie erschienen, die einen Überblick über die Comics im Laufe der Jahrzehnte gibt.

Die wilden 1960er: Im Haus der Ideen debütiert der erste Schwarze Superheld der amerikanischen Comics und schreibt Geschichte. Abseits typischer Klischees repräsentiert T’Challa alias Black Panther ein Afrika, das sich frei von Ausbeutung und Unterdrückung zum Wunderland unbegrenzter Möglichkeiten entwickelt hat. Ein Symbol für alles, was hätte sein können und noch sein kann. Für Marvel ein gewagter Schritt. Doch der Erfolg dauert bis heute an. Und hier ist der Grund dafür! Das Standardwerk über Wakandas größten Sohn, mit ausgewählten Storys von den bedeutendsten Erzählern seiner Geschichte und jeder Menge Hintergrundinfos.

Durch das MCU bin ich zum Black Panther Fan geworden und habe auch unheimlich viel Gefallen an den Comics gefunden. Die Anthologie lässt den Leser auch die Anfänge des Helden aus Wakanda miterleben und zeigt, wie sich Figur und Zeichenstil im Laufe der Jahre entwickelt haben. Großartig und sicher auch eine prima Geschenkidee.

Hardcover / Panini / 324 Seiten / € 35.-