Im Jahr 1937 entstand die österreichische Komödie „Der Mann, von dem man spricht“ unter der Regie von E.W. Emo. Der Film dreht sich um einen jungen Mann, der sich einem Zirkus anschließt. Unterstützung bei den Dreharbeiten gab es durch den österreichischen National-Circus Rebernigg. In den Hauptrollen sind Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen, Gusti Huber und Heinz Salfner zu sehen. Studio Hamburg Enterprises und Spirit Media haben „Der Mann, von dem man spricht“ in der Reihe Schätze des deutschen Tonfilms auf DVD veröffentlicht.
Student Toni Mathis versäumt zum dritten Mal sein Examen, da er es vorzieht, ein Dampfbad zu besuchen. Die Folge: Toni fliegt von der Universität und steht nun vor dem Problem, die schlechte Nachricht seinem Onkel beichten zu müssen. Dieser hat Tonis Studium finanziert und setzt große Stücke auf ihn. Umso größer ist die Enttäuschung, als die von Toni gemeinsam mit seinem Diener Hassler inszenierte Verschleierungstaktik auffliegt…
Was soll beim Trio Heinz Rühmann, Hans Moser und Theo Lingen schon schiefgehen? In diesem Fall einmal mehr nichts. „Der Mann von dem man spricht“ ist eine wunderbare Komödie, die auch nach 85 Jahren noch beste Unterhaltung bietet. Heinz Rühmann verzichtete auf jegliche Doubles und hat auch die Raubtierszenen ohne Sicherungen gespielt. Dass er dabei nicht versichert war, hat man ihm erst nach den Ausnahmen mitgeteilt. Toller Film, den ich gern weiterempfehle.
DVD / Studio Hamburg Enterprises / 94 min / FSK 6
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.