Nextgengamersnet
Games, Movies and more
 
 
 

Marokko

Der 1930 von Josef von Sternberg inszenierte Film Marokko entführt in die geheimnisvolle Welt nordafrikanischer Nächte, in denen die charismatische Nachtclubsängerin Amy Jolly (Marlene Dietrich) mit rauchiger Stimme und kühler Eleganz sowohl wohlhabende Reisende als auch französische Fremdenlegionäre in ihren Bann zieht. Zwischen dem einfachen Legionär Tom Brown (Gary Cooper) – dessen stille Würde und innerer Konflikt zwischen Pflicht und Sehnsucht berühren – und dem reichen Gentleman La Bessière (Adolphe Menjou), der Amy mit aristokratischem Glanz und väterlicher Behutsamkeit umwirbt, entwickelt sich ein Dreieck aus Stolz, Selbstzweifeln und unbändiger Leidenschaft. Als Tom glaubt, Amy sei nur an Glanz und Glamour interessiert, zieht er sich zurück und kehrt an die Front zurück, woraufhin Amy entschlossen ist, ihre wahre Liebe trotz gesellschaftlicher Konventionen zu retten.

Visuell besticht der Film durch Lee Garmes’ meisterhafte Schwarzweiß-Kamera, die mit Licht und Schatten spielt, um Dietrichs Gesicht in filmische Skulpturen zu transformieren, glühende Wüstendünen und flirrende Kabarettbühnen gleichermaßen in magische Stimmung zu tauchen. Die enge Bildführung im Club vermittelt die beengte, zugleich elektrisierende Atmosphäre der Auftritte, während ausladende Totalen in der Wüste die Sehnsucht und Weite nordafrikanischer Landschaften erlebbar machen. Sternbergs Regie inszeniert die Handlung mit einer Balance aus kühler Distanz und emotionaler Intensität, dabei dient jedes Detail – vom Hosenanzug-Auftritt Dietrichs bis zum leisen Abrollen der Legionärskutsche – als Ausdruck tief liegender Sehnsüchte und gesellschaftlicher Spannungen.

OneGate Media legt Marokko nun in ihrer Classics-Reihe als hochwertige Blu-ray auf. Die Disc präsentiert den Film im originalen Seitenverhältnis von 1,33:1 und in gestochen scharfem 1080p-Transfer, der selbst feinste Bildpartikel und zarte Lichtreflexe klar herausarbeitet und zugleich den analogen Charme der frühen Tonfilmzeit bewahrt. Die monoaurale Tonspur in DTS-HD Master Audio 2.0 sorgt für kristallklare Dialoge und fängt das Flirren des Mikrofons ebenso ein wie das leise Klirren von Gläsern und das entfernte Donnern der Trommeln. Durch deutsche und englische Untertitel bleibt der Zugang zum Originalton stets gewahrt. Das reversible Art-Déco-Cover im Keep-Case verleiht der Edition zudem eine edle Haptik und macht sie zu einem Blickfang in jeder Filmsammlung.

In seiner Mischung aus exotischer Kulisse, stilbildender Ästhetik und dem unvergänglichen Zusammenspiel von Dietrich und Cooper gilt Marokko als Meilenstein der Filmgeschichte. Die neue Blu-ray in der Classics-Reihe von OneGate Media erweist sich als technisch und inhaltlich überzeugende Hommage an einen Kinoklassiker, der bis heute mit seiner künstlerischen Kühnheit und emotionalen Kraft fasziniert.