4K UHD Review: World War Z – Brad Pitt kämpft in apokalyptischer Höchstform gegen die Zombie-Pandemie
Von Regisseur Marc Forster – Jetzt als 4K Ultra HD mit Blu-ray Extended Cut von Paramount Pictures
Mit World War Z brachte Regisseur Marc Forster (James Bond – Ein Quantum Trost, Monster’s Ball) im Jahr 2013 eine neue, dynamische Perspektive in das Zombie-Genre – eine globale Katastrophe mit politischem Unterton, rasantem Tempo und einem zurückhaltend heroischen Brad Pitt in der Hauptrolle. Die neue 4K UHD-Veröffentlichung von Paramount Pictures bietet nun nicht nur eine technische Aufwertung, sondern auch die Möglichkeit, den Film in seiner Kinofassung in 4K sowie in der erweiterten Version auf Blu-ray zu erleben. Ein lohnendes Upgrade für Fans und Neueinsteiger gleichermaßen.
Handlung
Ein ganz normaler Morgen in Philadelphia – bis plötzlich Chaos ausbricht: Unbekannte Infizierte stürzen sich mit irrsinniger Geschwindigkeit auf Passanten, beißen sie, und binnen Sekunden verwandeln sich die Opfer in ebenso rasende Bestien. Gerry Lane (Brad Pitt), ehemaliger UN-Ermittler, wird Zeuge dieses Ausbruchs – und sofort ist klar: Dies ist keine lokale Krise, sondern der Beginn einer globalen Pandemie biblischen Ausmaßes.
Um seine Familie in Sicherheit zu bringen, nimmt Gerry das Angebot der UN an, weltweit nach der Ursache und einer möglichen Lösung für die Seuche zu suchen. Seine Reise führt ihn von Südkorea über Israel bis nach Wales – immer auf der Spur eines möglichen Impfstoffs, begleitet von wachsender Verzweiflung, politischen Machtspielen und der alles verschlingenden Bedrohung durch die infektiösen Horden.
Schauspieler & Figuren
Brad Pitt überzeugt in der Rolle des Gerry Lane als unaufdringlicher, aber hochkompetenter Krisenmanager. Im Gegensatz zu typischen Actionhelden kommt er ohne markige Sprüche oder übertriebene Muskelkraft aus – sein Überlebensinstinkt, seine Beobachtungsgabe und seine emotionale Bindung an seine Familie machen ihn zur glaubwürdigen Hauptfigur in einem sonst übergroßen Szenario.
Mireille Enos als seine Ehefrau Karin bringt emotionale Tiefe in eine ansonsten von globaler Hektik getriebene Handlung. Ihre Figur bleibt zwar überwiegend passiv im Hintergrund, verkörpert aber glaubhaft die private Seite des Krisendramas.
Matthew Fox hat in der Kinofassung nur eine kleine Nebenrolle, die in der erweiterten Fassung stärker in Erscheinung tritt. Sein Auftritt als Soldat bleibt ambivalent, aber liefert wichtige Momente in der Eskalationskette des Geschehens.
Regie & Inszenierung
Marc Forster gelingt es, World War Z trotz seines Blockbuster-Charakters mit einer atmosphärischen Dichte und visuellen Klarheit zu erzählen, die sich angenehm vom genretypischen Gore-Kino abhebt. Statt Splatter setzt der Film auf Tempo, Massenszenen und das Gefühl überwältigender Hilflosigkeit. Besonders beeindruckend: die Überfallartigen Ausbrüche in urbanen Settings, die Fluchtsequenz in Jerusalem oder der finale, klaustrophobisch inszenierte Showdown in einem WHO-Labor in Wales.
Trotz seiner Produktionsprobleme (inklusive nachträglicher Änderungen am dritten Akt) wirkt der Film überraschend stimmig. Die Extended Version auf Blu-ray enthält härtere Szenen, einen düstereren Ton und bietet mehr Kontext zur Bedrohung – für Fans der ernsteren Ausrichtung klar die bevorzugte Version.
Technische Umsetzung – 4K UHD von Paramount Pictures
Die neue 4K Ultra HD-Fassung von Paramount Pictures lässt World War Z in neuem Glanz erstrahlen. Besonders in den hektischen Massenpanik-Szenen profitiert der Film von der erhöhten Detailtiefe: Ob die zerberstenden Autos in Philadelphia oder die kletternden Zombies an der Jerusalemer Mauer – die Bildschärfe ist exzellent, Kontraste und Schwarzwerte sind klar definiert.
Dank HDR10 kommt die Farbdynamik noch stärker zur Geltung – von den düsteren Gängen im Labor bis zu den staubigen, sonnenüberfluteten Straßenzügen wirken die Bilder nuanciert und plastisch.
Die Tonspur (deutsch und englisch in DTS-HD Master Audio 7.1) überzeugt mit einem dynamischen Klangbild: Explosionen, Schreie, Soundeffekte und Musik fügen sich zu einem immersiven Erlebnis, ohne die Dialoge zu überdecken. Gerade in den ruhigeren Momenten sorgt das Sounddesign für bedrohliche Spannung.
Fazit
World War Z ist kein klassischer Zombie-Horrorfilm – er ist eher ein spannender, geopolitischer Thriller mit apokalyptischen Zügen und einem Fokus auf globaler Eskalation. Marc Forsters Inszenierung ist rasant, stilvoll und überraschend ernsthaft. Brad Pitt liefert eine starke, glaubwürdige Performance, die dem Film seine emotionale Mitte verleiht.
Die 4K UHD-Veröffentlichung von Paramount ist technisch auf hohem Niveau und macht den Film erstmals in voller visueller Qualität erlebbar. Die Extended Blu-ray-Fassung bietet zusätzliche Tiefe für Fans und ergänzt das Set sinnvoll. Ein rundum gelungenes Re-Release für alle, die sich in die Welt der Infizierten erneut – oder erstmals – stürzen wollen.