Nextgengamersnet
Games, Movies and more
 
 
 

Hama Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung

Die smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama ist ein erstaunlich vielseitiges Gerät, das den Alltag nicht nur komfortabler macht, sondern auch ein Stück weit Ordnung ins oftmals chaotische Fernbedienungs-Wirrwarr bringt. Während der Slogan „Eine für alle“ im Zusammenhang mit Universalfernbedienungen schon fast inflationär benutzt wird und dadurch an Glaubwürdigkeit verloren hat, trifft er hier in besonderem Maße zu. Denn die kleine, unscheinbare Fernbedienung beherrscht tatsächlich die Steuerung einer beeindruckend großen Bandbreite an Geräten – von klassischen Fernsehern über Set-Top-Boxen, DVD- und Blu-ray-Player bis hin zu Stereoanlagen, Ventilatoren, Klimaanlagen, Lampen und sogar altmodischen Videorekordern. Alles, was per Infrarot gesteuert wird, lässt sich mit ihr bedienen.

Der entscheidende Unterschied zu vielen anderen Universalfernbedienungen liegt jedoch darin, dass die Geräte nicht nur ersetzt, sondern gleichsam smart gemacht werden. Wer sein Zuhause bislang mühsam mit mehreren Handbedienungen kontrollierte, hat nun die Möglichkeit, sämtliche Befehle bequem per App oder – noch komfortabler – per Sprachsteuerung über Alexa oder den Google Assistant auszuführen. Das bedeutet konkret: Ein Zuruf reicht, um den Fernseher einzuschalten, die Lautstärke anzupassen oder die Klimaanlage in Betrieb zu nehmen. Besonders spannend ist, dass auf diese Weise auch ältere Geräte, die niemals für eine Einbindung ins Smart Home konzipiert wurden, plötzlich Teil einer modernen Steuerungsumgebung werden.

Die Einrichtung der Hama WLAN-Universal-Fernbedienung ist erfreulich unkompliziert. Nach dem Anschluss an das Stromnetz wird sie ins heimische WLAN eingebunden, und über die Hama-App lassen sich dann die gewünschten Geräte koppeln. Die App führt Schritt für Schritt durch den Vorgang, sodass auch technisch weniger versierte Nutzer schnell zum Ziel kommen. Nach erfolgreicher Einrichtung können nicht nur grundlegende Funktionen wie Ein- und Ausschalten oder Lautstärkeänderungen ausgeführt werden, sondern auch komplexere Szenarien programmiert werden. Besonders nützlich ist die Möglichkeit, Routinen und Zeitpläne anzulegen: So kann der Fernseher automatisch um 23 Uhr ausgeschaltet werden, die Klimaanlage springt bei einer bestimmten Außentemperatur an oder der Ventilator sorgt pünktlich zum Schlafengehen für frische Luft. Diese Automatisierungen erhöhen nicht nur den Komfort, sondern helfen gleichzeitig, Energie effizienter zu nutzen.

Im Alltag erweist sich die Hama WLAN-Universal-Fernbedienung als echtes Upgrade. Statt mit einer Vielzahl von Handgeräten zu hantieren, reicht ein Smartphone oder ein Sprachassistent, um die volle Kontrolle über die Unterhaltungselektronik und weitere IR-fähige Geräte zu behalten. Auch das Design des Geräts trägt seinen Teil dazu bei, dass es unauffällig in jede Umgebung passt – klein, schlicht und ohne störende Elemente. Gerade diese Unauffälligkeit macht es zu einem unsichtbaren, aber effektiven Helfer.

Ein weiterer Pluspunkt ist der Preis. Mit rund 25 Euro ist die Fernbedienung äußerst erschwinglich und bietet in Anbetracht der Möglichkeiten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Während man bei klassischen Universalfernbedienungen oft Einschränkungen bei der Kompatibilität oder umständliche Programmierungen hinnehmen musste, liefert Hama hier eine moderne, intuitive und smarte Lösung. Dass selbst ältere Geräte dadurch eine neue Funktionalität erhalten, ist ein nicht zu unterschätzender Mehrwert, insbesondere für Nutzer, die ihre bestehende Technik nicht sofort austauschen möchten oder können.

Natürlich gibt es auch Aspekte, die bedacht werden sollten. Da die Steuerung über Infrarot funktioniert, muss das Gerät in Sichtweite der zu steuernden Technik platziert werden. Wer also Fernseher und Stereoanlage in verschiedenen Räumen betreiben möchte, braucht entweder mehrere dieser smarten Fernbedienungen oder muss das Gerät strategisch positionieren. Auch ist die Funktionsvielfalt immer davon abhängig, welche Befehle die gekoppelte Hardware überhaupt unterstützt. Dennoch bleibt unterm Strich ein überaus positives Bild.

Fazit: Die smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama ist ein durchdachtes, praktisches und vor allem preislich attraktives Produkt, das im Alltag echten Mehrwert bietet. Sie schafft Ordnung, macht alte Geräte zukunftsfähig und verbindet die klassischen Vorteile einer Universalfernbedienung mit den Möglichkeiten moderner Smart-Home-Technik. Wer sein Zuhause komfortabler und effizienter gestalten möchte, ohne große Investitionen in neue Geräte tätigen zu müssen, findet hier eine einfache und überzeugende Lösung.