Mit Raum für Spiel, Platz zum Leben legt Myriam Sandler, Gründerin der international erfolgreichen Plattform @mothercould, ein inspirierendes und zugleich hochpraktisches Buch vor, das Eltern dabei unterstützt, ihre Wohnräume so zu gestalten, dass Kinder sich frei entfalten, selbstständig spielen und zugleich Ordnung lernen können. Erschienen im MVG Verlag, verbindet das Werk fundierte pädagogische Ansätze mit alltagstauglichen Tipps, die in jeder Wohnung – unabhängig von Größe oder Budget – umgesetzt werden können.
Sandler zeigt eindrucksvoll, dass es nicht viele teure Anschaffungen braucht, um eine Umgebung zu schaffen, in der Kinder selbstbewusst, kreativ und unabhängig aufwachsen. Stattdessen legt sie den Fokus auf eine klare Struktur und durchdachte Spielbereiche, die gezielt geplant und abwechslungsreich gestaltet werden. Besonders spannend ist ihr Konzept der Spielzeug-Rotation: Durch ein einfaches System werden Spielsachen regelmäßig ausgetauscht, wodurch die Auswahl übersichtlich bleibt und jedes Spielzeug immer wieder aufs Neue interessant wirkt. Gleichzeitig ermutigt sie dazu, Überflüssiges konsequent auszusortieren, was nicht nur die Räume, sondern auch den Alltag erleichtert.
Das Buch geht jedoch weit über reine Organisationstipps hinaus. Mit zahlreichen Spielanregungen, insbesondere im Bereich der sensorischen Stimulation, liefert Sandler Ideen, die Kindern Spaß machen und ihre Entwicklung nachhaltig fördern. Dabei betont sie immer wieder die Bedeutung des freien Spiels: Kinder brauchen nicht ständig Anleitung oder Ablenkung, sondern profitieren enorm davon, sich in einem sicheren Umfeld selbst auszuprobieren. Dieses freie Spiel schafft Raum für Kreativität, Problemlösung und Selbstvertrauen – Fähigkeiten, die weit über das Kinderzimmer hinauswirken.
Besonders wertvoll ist auch die Haltung, die Sandler vermittelt: Eltern dürfen den Druck loslassen, permanent für Unterhaltung sorgen zu müssen. Stattdessen plädiert sie für liebevolle Begleitung, die Gelassenheit in den Familienalltag bringt und zu mehr Harmonie führt. Dadurch schenkt Raum für Spiel, Platz zum Leben nicht nur Kindern, sondern auch Eltern Momente zum Durchatmen.
Myriam Sandler gelingt es, ihre langjährige Erfahrung als Content Creatorin und Mutter praxisnah und einfühlsam zu bündeln. Ihr Buch ist übersichtlich strukturiert, motivierend geschrieben und vermittelt die Zuversicht, dass kinderfreundliche Räume mit einfachen Mitteln entstehen können. Die Mischung aus Inspiration, klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und einer ermutigenden Grundhaltung macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Ratgeber für alle Eltern, die ihrem Nachwuchs Freiräume geben und zugleich ihren eigenen Alltag erleichtern möchten.
Raum für Spiel, Platz zum Leben ist mehr als nur ein Ratgeber für Familienorganisation – es ist eine Einladung, das Familienleben bewusst zu entschleunigen, Räume neu zu denken und Kinder stark für die Zukunft zu machen. Ein Buch, das nachhaltig wirkt und sowohl Kopf als auch Herz anspricht.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.