NHL 26 für die PlayStation 5 ist mehr als nur ein weiteres Sportspiel aus der langen EA-Sports-Tradition – es ist eine Verbeugung vor der Faszination Eishockey und zugleich der Versuch, die Dynamik und Komplexität dieses rasanten Sports so authentisch wie nie zuvor auf den Bildschirm zu bringen. Schon beim ersten Anspielen fällt auf, wie stark sich das Spielgefühl im Vergleich zum Vorgänger verändert hat.
Verantwortlich dafür ist vor allem ICE-Q 2.0, das neue Herzstück der Gameplay-Engine. Dank der Integration von NHL-EDGE-Daten verhalten sich die virtuellen Profis so nah an ihren realen Vorbildern wie nie zuvor. Bewegungen, Entscheidungsverhalten und Spieltendenzen orientieren sich spürbar an den Stars der NHL – ein Connor McDavid fühlt sich eben wie McDavid an, mit unnachahmlicher Geschwindigkeit und Spielintelligenz, während ein Spieler wie Alex Ovechkin den Puck mit brachialer Wucht Richtung Tor hämmert. Dieses neue Maß an Individualität verleiht dem Spiel eine Tiefe, die sich sowohl im Solo- als auch im Multiplayer-Modus bemerkbar macht.
Ebenfalls deutlich spürbar ist die Überarbeitung der X-Factors, die nun in fünf Kategorien unterteilt sind und auf 28 spezifische Eigenschaften erweitert wurden. Anders als zuvor sind diese nicht nur kosmetische Boni, sondern greifen aktiv in das taktische Geschehen ein. Sie sind eng mit einzigartigen Animationen und spürbaren Gameplay-Ergebnissen verknüpft, was dazu führt, dass Stars nicht nur stärker wirken, sondern ihr gesamtes Teamspiel beeinflussen können. Es ist ein enormer Schritt nach vorn, da Superstars endlich den Unterschied machen – sei es durch einen genialen Pass in Überzahl oder durch die Fähigkeit, ein ganzes Spiel an sich zu reißen.
Besonders gelungen ist auch die A
rbeit an den Torhütern, die in vielen Vorgängern oft die Schwachstelle darstellten. Mit der neuen Goalie-Torraumsteuerung fühlen sich Keeper nun wie echte Schlussmänner an. Die Bandbreite reicht von blitzschnellen Reflexparaden über verbesserte Reaktionen auf abgefälschte Pucks bis hin zu realistischen Bewegungen in Eins-gegen-eins-Situationen. Auch die Positionierung wurde spürbar verfeinert, sodass das Torwartspiel nicht mehr wie ein Glücksspiel wirkt, sondern wie eine glaubwürdige, taktische Komponente. Wer sich die Mühe macht, die Steuerung zu meistern, merkt schnell, wie befriedigend es sein kann, das Tor wirklich "dichtzumachen".
Der Be A Pro-Modus wurde ebenfalls auf ein neues Niveau gehoben. Statt einer starren Abfolge von Spielen und Statistiken erwartet die Spieler nun eine Karriere, die von Entscheidungen geprägt wird. Jede Begegnung, jedes Interview und jede Interaktion mit Mitspielern und Trainern beeinflusst den weiteren Verlauf. Frische Storylines, neue Charaktere und authentisch inszenierte Zwischensequenzen lassen das Gefühl entstehen, tatsächlich den Weg eines Rookies zum Superstar mitzuerleben. Dadurch gewinnt der Modus an emotionaler Tiefe und verliert den repetitiven Charakter, der in früheren Jahren oft kritisiert wurde.
Neben diesen Kernaspekten darf man nicht übersehen, wie flüssig und beeindruckend NHL 26 auf der PS5 läuft. Die Präsentation ist gestochen scharf, das Lichtspiel auf dem Eis wirkt realistisch und die Animationen gehen nahezu nahtlos ineinander über. In Kombination mit der starken Soundkulisse, die sowohl das Kreischen der Kufen als auch die euphorische Stimmung in den Arenen authentisch wiedergibt, entsteht ein Erlebnis, das dem Gefühl, in einer echten NHL-Arena zu stehen, sehr nahekommt.
Mit Check My Game wird außerdem ein neues Feature eingeführt, das den kompetitiven Spielern zugutekommt. Hier können eigene Leistungen analysiert und verglichen werden – ein spannendes Werkzeug für alle, die ihr Spiel auf die nächste Stufe heben möchten. Es ist ein weiterer Beleg dafür, dass EA Sports den Fokus nicht nur auf Show, sondern auch auf langfristige Spieltiefe legt.
Unterm Strich ist NHL 26 ein Meilenstein für die Serie. Es vereint technische Innovationen, taktische Tiefe und emotionale Bindung in einer Art und Weise, die den Sport würdigt und die Spieler über Stunden hinweg fesseln kann. Natürlich gibt es auch hier noch Raum für Feinschliff – nicht jede Animation sitzt perfekt, und gerade online werden sich erst mit der Zeit zeigen, wie balanciert das Gameplay wirklich ist. Doch im Kern bietet dieses Spiel genau das, was Fans seit Jahren fordern: ein realistisches, forderndes und zugleich spektakuläres Eishockeyerlebnis. Für alle, die Eishockey lieben, ist NHL 26 auf der PS5 ein Pflichtkauf – und vielleicht der beste Serienteil seit über einer Dekade.