Mit In the Lost Lands wagt sich Regisseur Paul W.S. Anderson (Resident Evil, Event Horizon) erneut in düstere Fantasysphären – diesmal auf Basis einer Kurzgeschichte von George R. R. Martin. In der Hauptrolle brilliert seine langjährige Muse Milla Jovovich als gefürchtete Hexe Gray Alys, flankiert vom charismatischen Dave Bautista, der als geheimnisvoller Krieger Boyce für die nötige physische Präsenz sorgt. Constantin Film bringt das Spektakel nun als Blu-ray auf den Markt – ein audiovisueller Leckerbissen, ergänzt durch solides Bonusmaterial.
Der Film entführt den Zuschauer in eine Welt, die ebenso fremdartig wie faszinierend ist. In den sogenannten „Lost Lands“ lauern nicht nur gestaltwandelnde Kreaturen und bizarre Monster, sondern auch moralische Fallstricke und unerwartete Wendungen. Die Handlung beginnt mit einer verzweifelten Königin, die bereit ist, alles zu opfern, um die Liebe eines Mannes zu erringen – selbst ihre Menschlichkeit. Ihre einzige Hoffnung: die finstere Zauberin Gray Alys, die in die mythischen „Verlorenen Lande“ entsandt wird, um ein gefährliches Ziel zu erreichen – die Verwandlung in einen Werwolf.
Jovovich verkörpert Gray Alys mit der ihr eigenen Mischung aus kühler Entschlossenheit und mystischer Entrückung. Sie bleibt dabei stets mehr Archetyp als Mensch, was durchaus zur düsteren Märchenlogik des Films passt. Dave Bautista hingegen verleiht seinem Boyce eine kantige, aber sympathische Tiefe. Seine stoische Ruhe im Angesicht von Gefahr macht ihn zu einer perfekten Ergänzung für Jovovichs rätselhafte Heldin.
Visuell präsentiert sich In the Lost Lands als ein Wechselspiel aus Endzeitstimmung und Fantasy-Albtraum. Anderson gelingt es, eine dichte Atmosphäre aufzubauen, wobei die Spezialeffekte mitunter variieren: Während einige Kreaturen und Landschaften beeindruckend düster und originell wirken, wirken andere Szenen durch den massiven Einsatz von CGI etwas steril. Dennoch hält die Erzählung genügend Spannung und visuelle Reize bereit, um das Publikum bei der Stange zu halten – nicht zuletzt durch den geschickten Einsatz von Sounddesign und Musik, die die gespenstische Stimmung untermalen.
Die Themen Macht, Sehnsucht, Transformation und die unberechenbaren Konsequenzen von Wünschen ziehen sich wie ein roter Faden durch den Film. In bester Märchentradition müssen die Figuren dafür einen hohen Preis zahlen. Dabei vermeidet Anderson einfache Gut-Böse-Dichotomien – jede Figur verfolgt eigene Ziele, deren moralische Ambivalenz das Geschehen spannend hält. Dass In the Lost Lands auf einer Kurzgeschichte basiert, merkt man dem Film allerdings in manchen Momenten an: Nicht alle Nebenfiguren erhalten die Tiefe, die sie verdient hätten, und einige Handlungsstränge wirken hastig angerissen. Dennoch bleibt das Gesamtbild schlüssig und stimmungsvoll.
Die Blu-ray-Veröffentlichung von Constantin Film überzeugt technisch auf ganzer Linie. Das Bild ist gestochen scharf, mit satten Kontrasten und detailreichen Bildern, die besonders in den düsteren Szenen zur Geltung kommen. Die deutsche und englische Tonspur (DTS-HD Master Audio) liefert kräftige Dialoge und eindrucksvolle Surround-Effekte, die das Abenteuer klanglich eindrucksvoll unterstützen.
Das Bonusmaterial fällt zwar nicht üppig, aber durchaus informativ aus. Besonders das Making-of gewährt einen spannenden Blick hinter die Kulissen der aufwändigen Produktion und verdeutlicht die kreative Zusammenarbeit zwischen Anderson, Jovovich und Bautista. Auch die beiden Trailer – in deutscher und englischer Fassung – bieten einen kompakten Eindruck vom düsteren Ton des Films, ohne zu viel zu verraten.
Fazit: In the Lost Lands ist ein visuell ambitionierter, düster-poetischer Fantasyfilm, der seine Starpower effektiv nutzt und Themen wie Transformation, Macht und menschliche Begierden in ein eindrucksvolles Setting einbettet. Trotz kleinerer erzählerischer Schwächen überzeugt der Film als düsteres Märchen für Erwachsene. Die Blu-ray von Constantin Film liefert dazu eine starke technische Umsetzung und ein solides Bonuspaket – ein Pflichtkauf für Fans von Milla Jovovich, Dave Bautista und düsterer Fantasy.