Nextgengamersnet
Games, Movies and more
 
 
 

Days Gone Remastered

🎮 Days Gone Remastered auf der PS5 – Ein ungeschliffenes Juwel im neuen Licht

Als Days Gone im Jahr 2019 erschien, wurde es von Kritikern eher verhalten aufgenommen. Zu viele Bugs, eine unstete Performance und ein in Teilen zu generisches Gameplay standen im Kontrast zu einer durchaus fesselnden Geschichte, interessanten Figuren und einer apokalyptischen Welt, die mehr Tiefe besaß, als man ihr anfangs zutraute. Mit dem PS5-Upgrade – oft auch als „Remastered“-Version bezeichnet – bekommt das Spiel eine zweite Chance. Und die nutzt es gut.

🌍 Eine Welt am Rande des Untergangs

Days Gone spielt im postpandemischen Oregon, zwei Jahre nachdem ein mysteriöser Virus weite Teile der Menschheit in blutrünstige, rasende Kreaturen – sogenannte Freaker – verwandelt hat. Du übernimmst die Rolle von Deacon St. John, einem ehemaligen Biker und Mitglied einer Motorradgang, der sich gemeinsam mit seinem besten Freund Boozer als Kopfgeldjäger und Überlebenskünstler durchschlägt.

Was zunächst wie ein typisches Endzeit-Szenario klingt, entfaltet sich im Laufe des Spiels zu einer vielschichtigen und emotional packenden Geschichte. Der Verlust seiner Frau, die Suche nach Antworten, die psychische Belastung des ständigen Überlebenskampfs – all das wird durch Deacons raue, aber verletzliche Persönlichkeit getragen.

🏍 Gameplay: Zwischen Biker-Ehre und Überlebenskampf

🌲 Die Open World: Oregon wie aus einem Albtraum

Die Spielwelt von Days Gone ist riesig, detailliert und organisch. Dichte Wälder, verlassene Städte, Ruinen, zerstörte Highways – überall lauert Gefahr. Was das Spiel besonders macht, ist seine dynamische Welt: Wetter, Tageszeit und deine Handlungen beeinflussen, wie viele Freaker unterwegs sind und wie gefährlich bestimmte Gebiete werden.

Das Erkunden ist dabei niemals belanglos: Überall gibt es verlassene NERO-Camps (für Upgrades), Crafting-Materialien, verlassene Fahrzeuge mit Benzin oder Munition sowie versteckte Geschichten zu entdecken.

🛠 Das Motorrad: Dein wichtigstes Werkzeug

Deacons Motorrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist dein treuester Begleiter. Du musst es auftanken, regelmäßig reparieren und mit Bauteilen verbessern (Auspuff, Federung, Tankgröße, Nitro). Ohne dein Bike bist du hilflos – es falsch zu parken oder mit leerem Tank irgendwo festzustecken kann dich schnell das Leben kosten.

Der PS5-Controller mit adaptiven Triggern vermittelt das Gewicht und die Trägheit des Bikes realistisch. Besonders in Verfolgungsjagden oder Offroad-Passagen entfaltet sich so ein intensives Spielgefühl.

🧟‍♂️ Die Freaker: Gefahr in Massen

Zombies, wie man sie kennt, sind nichts gegen das, was dich in Days Gone erwartet. Die Freaker-Horden – oft mehrere Hundert auf einmal – sind ein Markenzeichen des Spiels. Diese Massenszenen, bei denen du mit Geschick, Planung und Fallen eine ganze Horde eliminieren musst, gehören zu den spektakulärsten Momenten. Hier ist Taktik gefragt: Fluchtwege planen, Molotowcocktails vorbereiten, explosive Fässer platzieren – sonst bist du schnell überrannt.

Auch Tiere wie infizierte Wölfe, Bären und sogar Raben können zur Bedrohung werden. Es gibt nie einen Moment, in dem du dich wirklich sicher fühlst.

🎯 Kampf & Stealth

Du hast stets die Wahl: Schleichst du dich durch ein Banditenlager oder stürmst du frontal mit Schrotflinte und Baseballschläger? Beides ist möglich – je nach Ressourcenlage und Situation. Munition ist selten, daher ist der kluge Einsatz von Nahkampfwaffen, Schleichen und Ablenkung oft überlebenswichtig.

📈 Technische Verbesserungen auf der PS5

Die Remastered-Version beseitigt nahezu alle Performance-Probleme der PS4-Fassung:
4K-Auflösung (Checkerboard) mit stabilen 60 FPS – ein riesiger Unterschied in der Spielbarkeit, besonders bei Horden

Deutlich reduzierte Ladezeiten – das Spiel startet fast augenblicklich, und auch Schnellreisen sind sofort abgeschlossenVerbesserte Grafik mit schärferen Texturen, realistischerem Licht, schönerem Regen und dichterer Vegetation

DualSense-Features wie adaptives Feedback beim Fahren, Schießen oder Kämpfen🎧 Sounddesign & Atmosphäre

Was Days Gone besonders gut kann, ist Atmosphäre. Das leise Knacken im Unterholz, das entfernte Röhren einer Horde oder das Aufheulen eines infizierten Wolfes – all das erzeugt eine konstante Grundspannung. In Kombination mit einem stimmungsvollen Soundtrack, der ruhige Gitarrenklänge und apokalyptische Drones mischt, ergibt sich ein packendes audiovisuelles Erlebnis.
Mit einem Headset und 3D-Audio wird das Gefühl des Alleinseins noch intensiver – du hörst, wenn sich jemand von hinten anschleicht, lange bevor du ihn siehst.

🧭 Guide für den Einstieg: 10 Tipps für neue Spieler

1. Halte dein Bike immer in Schuss.
Repariere es regelmäßig, tanke frühzeitig auf und parke es am Rand, wenn du ein Gebiet durchkämmen willst. Ohne Bike bist du verwundbar.

2. Stealth ist dein Freund.
Schleichen spart Munition und Risiko. Nutze hohes Gras, Geräuschlenker (Steine, Ablenkungen) und leise Kills.

3. Horte Materialien.
Sammle alles – Lumpen, Benzin, Nägel, Alkohol – du brauchst es zum Craften von Molotowcocktails, Medizin und Munition.

4. Investiere in Camp-Reputation.
Camps verkaufen bessere Waffen und Bike-Upgrades. Erfülle Missionen für sie, um deine Beziehung zu verbessern.

5. Upgrades sind entscheidend.
Nutze NERO-Spritzen, um Gesundheit, Ausdauer oder Fokus zu steigern. Wähle je nach Spielstil.

6. Erforsche NERO-Checkpoints.
Sie sind Schlüsselstellen für Charakterentwicklung und meist gut bewacht. Plane genau, wann du sie angreifst.

7. Meide Horden am Anfang.
Du bist nicht bereit – glaub mir. Erst mit verbesserten Waffen, Fallen und Ausdauer solltest du sie gezielt angreifen.

8. Nutze das Tagebuch.
Deacon notiert vieles – Infos über Gegner, Orte, NPCs. Lies es regelmäßig, um Strategien zu verbessern.

9. Schnellreise mit Bedacht.
Du brauchst Sprit und die Strecke muss frei sein. Halte also Wege regelmäßig von Freakern frei.

10. Lass dich auf Deacons Geschichte ein.
Der langsame Start ist Absicht – du wächst mit ihm. Lass die Story auf dich wirken, auch wenn sie anfangs klischeehaft erscheint.

⚖️ Fazit

Days Gone Remastered ist kein perfektes Spiel – aber ein unheimlich atmosphärisches. Die Kombination aus Survival-Gameplay, emotionaler Geschichte, einer offenen Welt mit eigenem Charakter und einem glaubwürdigen Protagonisten macht es zu einer der unterschätztesten Erlebnisse der letzten Konsolengeneration. Auf der PS5 fühlt es sich endlich so an, wie es von Anfang an gedacht war: packend, fordernd, wunderschön – und manchmal einfach nur erschreckend.

Wer es damals verpasst oder wegen der schwachen PS4-Performance aufgegeben hat, sollte der Remastered-Version eine neue Chance geben. Sie hat es verdient.