Nextgengamersnet
Games, Movies and more
 
 
 

Worms Armageddon Anniversary Edition

25 Jahre nach seinem explosiven Debüt auf dem PC kehrt Worms Armageddon in neuem Gewand zurück – als Anniversary Edition für die PlayStation 5. Team17 feiert das Jubiläum seines kultigen Rundenstrategie-Hits mit einer Remaster-Version, die den Spagat zwischen Retro-Charme und modernem Komfort versucht. Die große Frage: Zündet der Klassiker heute noch, oder handelt es sich nur um ein weiteres nostalgiegetränktes Remake mit kurzer Halbwertszeit?

Altbewährtes Chaos – in scharfem Gewand

Wer das Original kennt, wird sich sofort zu Hause fühlen. Das Spielprinzip ist unverändert: Zwei bis vier Teams aus kampfbereiten Comic-Würmern treten auf zufallsgenerierten oder handgefertigten 2D-Karten gegeneinander an und liefern sich ein taktisches Gefecht mit einem Arsenal aus skurrilen, oft absurden Waffen. Die Heilige Handgranate, das Superschaf, das Betonschaf oder der klassische Dynamitblock – sie alle sind wieder mit dabei und sorgen für jene Momente zwischen Lachkrampf und Kontrollverlust, die Worms über Jahrzehnte hinweg so beliebt gemacht haben.

Die Anniversary Edition beschränkt sich nicht nur auf eine bloße Portierung. Team17 hat die Grafik aufpoliert, ohne den ikonischen Look des Originals zu verlieren. Alles wirkt sauberer, klarer und vor allem flüssiger. Dank 4K-Auflösung und 60 FPS laufen die Matches butterweich – egal, ob lokal mit Freunden oder online im Matchmaking-Modus. Die Explosionen sind wuchtig, die Animationen charmant wie eh und je, und die liebevoll überarbeiteten Hintergründe fügen sich hervorragend ins Gesamtbild ein.

Mehr Komfort, weniger Innovation

Unter der Oberfläche finden sich zahlreiche sinnvolle Anpassungen, die das Spielerlebnis spürbar verbessern. Die Menüs wurden modernisiert, der Level-Editor ist intuitiver, und die Spielmodi lassen sich nun wesentlich schneller und flexibler anpassen. Besonders der Online-Modus hat profitiert: Ranglisten, Crossplay und dedizierte Server sorgen für eine stabile, zugängliche Multiplayer-Erfahrung, die dem Spiel einen frischen Wettbewerbscharakter verleiht.

Dennoch bleibt Worms Armageddon Anniversary Edition auch ein Kind seiner Zeit. Die Kampagne wirkt aus heutiger Sicht repetitiv, die KI ist oft unberechenbar – teils komisch, teils frustrierend –, und wer allein spielt, bekommt nicht ansatzweise die gleiche Freude wie im Multiplayer. Zudem schöpft die PS5-Version das technische Potenzial der Plattform nur bedingt aus. DualSense-Features wie adaptive Trigger oder haptisches Feedback wurden nur rudimentär integriert. Auch 3D-Audio oder Raytracing sucht man vergebens – wobei letzteres dem Spielkonzept ohnehin wenig Mehrwert bieten würde.

Die Kunst des richtigen Remasters

Was Team17 hier allerdings gelungen ist: Worms Armageddon in die Moderne zu überführen, ohne seine Seele zu verlieren. Die Anniversary Edition ist ein Paradebeispiel für ein Remaster, das Respekt vor dem Original zeigt, sich aber nicht scheut, kleine Stellschrauben zu drehen. Neue Inhalte wie zusätzliche Maps, Wurmstimmen, kosmetische Anpassungen und ein alternativer „Chaos-Modus“ sorgen für frischen Wind, ohne das bewährte Spielgefühl zu überfrachten.
Auch wenn keine revolutionären Neuerungen dabei sind, zeigt sich: Worms Armageddon funktioniert auch 2025 noch erstaunlich gut. Vielleicht sogar besser denn je – einfach, weil es in einer überladenen Spielewelt wohltuend direkt und zugänglich ist.

Fazit

Worms Armageddon Anniversary Edition ist keine radikale Neuerfindung, sondern ein sorgsam restaurierter Klassiker, der seinem Ursprung treu bleibt. Wer das Original mochte, wird hier einen liebevoll modernisierten Rückzugsort in die eigene Gaming-Vergangenheit finden. Und wer Worms noch nie gespielt hat, bekommt endlich die Gelegenheit, eine der chaotischsten und charmantesten Mehrspieler-Erfahrungen der Spielegeschichte nachzuholen – mit aufgefrischter Optik, flüssigem Online-Matchmaking und all dem Quatsch, den man lieben muss, um ihn zu verstehen.

Es ist vielleicht nicht das spektakulärste Remaster – aber definitiv eines der ehrlichsten.