NBA 2K26 für die PlayStation 5 präsentiert sich als ein gewaltiger Schritt nach vorne in einer Reihe, die ohnehin Jahr für Jahr den Anspruch erhebt, die ultimative Basketball-Simulation zu sein. Schon beim Start fällt auf, wie viel Feinschliff und Liebe zum Detail Visual Concepts in dieses Werk gesteckt hat – angefangen bei der Präsentation, über das Gameplay bis hin zu den Modi, die sowohl Einzelspieler als auch Online-Fans ansprechen.
Das Herzstück von NBA 2K26 bleibt selbstverständlich das Gameplay, und hier hat die ProPLAY-Technologie eine neue Stufe erreicht. Dank der überarbeiteten Motion Engine wirken Bewegungen natürlicher als je zuvor. Spieler starten, stoppen und wechseln die Richtung so flüssig, dass man das Gefühl hat, tatsächlich ein Live-NBA-Spiel zu erleben. Besonders auffällig ist die neue Wurfmechanik: Rhythm Shooting fordert präzises Timing und belohnt Könner mit butterweichen Animationen, während Fehler gnadenlos bestraft werden – ein System, das für mehr Spannung und Fairness sorgt. Hinzu kommen erweiterte Offensiv-Optionen wie eigene Layup-Packages oder Signature-Post-Moves, die es ermöglichen, Stars der NBA auf dem virtuellen Court authentisch nachzuahmen. Gleichzeitig überzeugt die Defense mit neuem Kollisionssystem, verbessertem Rebounding und smarterer KI, die in Offense wie Defense wesentlich glaubwürdiger agiert.
Was die Präsentation betrifft, setzt NBA 2K26 neue Maßstäbe. Die Spieler sehen durch einen neuen Skin-Shader beeindruckend realistisch aus, von den fein gestickten Trikotdetails bis hin zur Schweißperle nach einem harten Dunk. Auch die Arenen sind ein Spektakel: Jede Halle hat ihr eigenes Flair, ob durch spezielle Lichtshows, Pyrotechnik oder teamtypische Architektur. Die Fans tragen ebenfalls zur Atmosphäre bei – von klassischen Schaumstoffhänden bis zu witzigen Gimmicks wie Gummihühnern. Ergänzt wird das Ganze durch ein erweitertes Kommentatorenteam, das noch mehr Abwechslung in die Übertragungen bringt, inklusive intensiverer Analysen in Crunchtime-Situationen.
Der MyPLAYER Builder ist tiefgreifender und zugleich zugänglicher denn je. Mit dem neuen Build-by-Badges-System gestaltet man sich einen Spieler, der perfekt zum eigenen Stil passt, während Scouting Reports sofort Klarheit darüber geben, wo die Stärken und Schwächen des Charakters liegen. Dazu kommen praktische Features wie das Animations-Glossar oder vorgeschlagene Signature-Moves, die den Prozess sowohl für Einsteiger als auch Veteranen interessant machen.
Auch die Stadt wurde umgebaut – kompakter, schneller und mit 60 FPS auf der PS5. Hier ist alles auf Wettbewerb und Community ausgerichtet. Besonders die Rückkehr der Parks sorgt für Nostalgie, während das neue Crews-Feature frischen Wind bringt: Mit bis zu 50 Spielern eigene Crews gründen, Logos und Outfits gestalten und durch 30 Level aufsteigen – das spricht all jene an, die sich mit Freunden ein virtuelles Vermächtnis aufbauen wollen. Bestenlisten, regionale Rankings und Turniere wie der Pro-Am Summit oder der neue Street-Kings-Modus sorgen dafür, dass immer ein Ziel vor Augen bleibt.
Mein TEAM wiederum liefert die größte Neuerung in Form der WNBA-Integration. Erstmals stehen WNBA-Spielerinnen gleichberechtigt neben NBA-Stars auf dem Court. Dazu kommen Game-Changer-Karten, ein spannender Breakout: Gauntlet-Modus, die Rückkehr von Sunset Beach bei Nacht sowie neue Ko-op-Möglichkeiten im 5v5-All-Star-Team-Up. Besonders ambitionierte Spieler können sich sogar in Turnieren mit realem Preisgeld messen.
Die Story in Meine KARRIERE, diesmal mit dem Titel „Out of Bounds“, ist episch angelegt und umfasst Inhalte in Spielfilmlänge. Der Weg von einem unbekannten Talent aus der Kleinstadt bis hin zum NBA-Draft ist voller Wendungen, Herausforderungen und Entscheidungen, die den weiteren Verlauf prägen. Ob Highschool-Duelle, Club-League-Spiele oder sogar der Weg über Europa – die Karriere fühlt sich abwechslungsreicher und realistischer an als je zuvor.
Auch die Modi Meine NBA und MyGM haben spürbare Upgrades erhalten. Die neuen Offseason-Szenarien, die dynamischen Meisterschaftsbanner und die Möglichkeit, Playoffs erstmals online auszutragen, öffnen die Tür für Fans von Simulation und Management. Dank beschleunigter Simulationen und neuen Anpassungsmöglichkeiten ist das Erlebnis zudem deutlich komfortabler.
Für WNBA-Fans bietet der Modus The W ein noch tieferes Erlebnis. Von Pre-Draft-Interviews über Social-Media-Dynamiken bis hin zu GOAT-Challenges und erweiterten Pressekonferenzen wird der Werdegang einer Spielerin glaubwürdig nacherzählt. Dass man hier nun auch VC und Items für Mein TEAM verdienen kann, macht den Modus stärker in das Gesamtpaket integriert.
Alles in allem ist NBA 2K26 auf der PS5 ein gewaltiger Wurf: spielerisch ausgereifter, atmosphärisch dichter und inhaltlich so umfassend wie nie zuvor. Es ist ein Spiel, das nicht nur Hardcore-Fans begeistert, sondern auch Gelegenheitsspieler willkommen heißt, indem es Tutorials und Zugänglichkeit mit Tiefe und Realismus verbindet. Wer Basketball liebt, findet hier ein Erlebnis, das sowohl auf als auch neben dem Court Maßstäbe setzt – und das wohl beste NBA 2K aller Zeiten darstellt.