Nextgengamersnet
Games, Movies and more
 
 
 

Speedlink Velox

Die Speedlink Velox präsentiert sich als eine leichte, kabellose Gaming-Maus, die vor allem preisbewusste Gamer anspricht, die dennoch nicht auf solide Performance und moderne Features verzichten möchten. Mit einem Gewicht von nur 87 Gramm liegt sie angenehm leicht in der Hand und ermöglicht schnelle, präzise Bewegungen – ein Vorteil insbesondere bei längeren Gaming-Sessions oder in Spielen, in denen schnelle Reaktionen gefragt sind. Die Formgebung ist ergonomisch auf Rechtshänder ausgelegt und bietet dank der gummierten Oberfläche und den zwei Daumentasten eine gute Kontrolle sowie angenehmen Grip.


Im Inneren arbeitet der PixArt PAW3212 Sensor, ein bewährter optischer Sensor, der eine native Auflösung von bis zu 2.400 dpi liefert, die sich per DPI-Schalter direkt an der Maus anpassen lässt. Interpoliert sind sogar bis zu 4.800 dpi möglich, was für Gelegenheitsspieler und Einsteiger mehr als ausreichend ist. Mit einer Polling-Rate von 1.000 Hz reagiert die Velox schnell und zuverlässig auf Eingaben, was in hektischen Spielsituationen einen deutlichen Vorteil bietet. Zwar erreicht der Sensor nicht die Präzision hochpreisiger Modelle mit 16.000 dpi oder mehr, doch in der Praxis arbeitet er äußerst solide und zeigt weder störendes Nachziehen noch Aussetzer.


Ein weiterer Pluspunkt ist die kabellose Verbindung über 2,4 GHz, die eine stabile Reichweite von bis zu zehn Metern bietet. Der kleine USB-A-Nano-Empfänger lässt sich bei Nichtgebrauch direkt in der Maus verstauen – praktisch für den Transport. Besonders angenehm ist, dass die Velox komplett batterielos arbeitet. Der integrierte 400-mAh-Akku lässt sich über das mitgelieferte USB-C-zu-USB-A-Kabel bequem aufladen, während die Maus gleichzeitig weiter genutzt werden kann. Damit vereint sie die Freiheit einer kabellosen Maus mit der Zuverlässigkeit eines kabelgebundenen Betriebs. Die Akkulaufzeit ist für den Alltag mehr als ausreichend, und die Ladezeiten bleiben erfreulich kurz.


Optisch punktet die Velox mit einer dezenten RGB-Beleuchtung, die in mehreren Modi leuchten oder bei Bedarf auch vollständig deaktiviert werden kann. Die Effekte lassen sich über die herunterladbare Konfigurationssoftware anpassen, die auch Zugriff auf Makrofunktionen und Profilverwaltung bietet. Hier können Nutzer Tasten neu belegen, eigene Makros erstellen oder DPI-Stufen individuell festlegen. Alle Einstellungen werden im internen Speicher der Maus gesichert, sodass sie auch ohne laufende Software erhalten bleiben – ein Detail, das die Flexibilität im Alltag deutlich erhöht.


In der Praxis überzeugt die Velox durch ihre treiberlose Plug-and-Play-Installation: einfach anschließen und loslegen. Sie ist vollständig kompatibel mit Windows 7, 8, 10 und 11, was sie zu einer unkomplizierten Lösung für verschiedenste Systeme macht. Mit Abmessungen von 127 x 61 x 41 Millimetern liegt sie angenehm in der Hand und ist weder zu groß noch zu klein. Die maximale Sensorbeschleunigung von 10 g und eine Tracking-Geschwindigkeit von 30 ips sorgen für flüssige Bewegungen und eine präzise Steuerung, auch bei schnellen Aktionen.


Insgesamt bietet die Speedlink Velox ein rundes Gesamtpaket für Gamer, die eine zuverlässige, leichte und vielseitige Maus suchen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Sie kombiniert solide Technik mit guter Ergonomie, kabelloser Freiheit und sinnvoller RGB-Optik. Zwar richtet sie sich eher an Gelegenheitsspieler als an E-Sport-Profis, doch in ihrer Preisklasse überzeugt sie mit einer gelungenen Mischung aus Leistung, Komfort und Funktionsumfang.