Mit der zweiten Staffel von 1923: A Yellowstone Origin Story führt Taylor Sheridan sein vielschichtiges Epos über die Dutton-Dynastie in eine noch düstere und unversöhnlichere Richtung. Die von Paramount Pictures veröffentlichte neue DVD-Box umfasst die gesamte zweite Staffel auf drei Discs und präsentiert die Serie in gestochen scharfer Bild- und Tonqualität, ergänzt durch reichhaltiges Bonusmaterial, das die Entstehungsgeschichte der Produktion beleuchtet. Schon die erste Staffel überzeugte durch ihr Zusammenspiel von harter Frontier-Atmosphäre, historischen Details und emotionaler Wucht, doch die Fortsetzung steigert diese Elemente spürbar, indem sie die Figuren in einen unerbittlichen Winter stürzt, der nicht nur eine Naturgewalt, sondern auch ein Sinnbild für die inneren Konflikte der Duttons ist.
Im Zentrum stehen Jacob Dutton, eindrucksvoll verkörpert von Harrison Ford, und seine Frau Cara, gespielt von einer ebenso kraftvollen wie verletzlichen Helen Mirren. Beide sind gezwungen, sich nicht nur mit äußeren Bedrohungen auseinanderzusetzen, sondern auch mit den ungelösten Konflikten innerhalb der Familie. Die Schneestürme, das karge Land und die stetige Gefahr durch Feinde lassen die Ranch zu einem Ort werden, an dem Überleben zur täglichen Prüfung wird. Parallel dazu kämpft Spencer Dutton (Brandon Sklenar) weit entfernt in Afrika und Europa darum, den Weg zurück nach Montana zu finden. Seine Reise entwickelt sich zu einer Odyssee gegen die Zeit, während Alexandra (Julia Schlaepfer) eine ebenso riskante transatlantische Passage wagt, um zu ihm zurückzukehren. Diese parallelen Erzählstränge verweben persönliche Opfer, Liebe und Verzweiflung mit der epischen Dimension des Dutton-Mythos.
Die sieben Episoden – von „Die tödliche Jahreszeit“ über „Berge, Eis und Monster“ bis hin zum emotionalen Finale „Ein Traum und eine Erinnerung“ – entfalten ein dichtes Panorama, das die Spannungen zwischen Familie, Loyalität und dem unaufhaltsamen Wandel der Zeit thematisiert. Sheridan gelingt es, die Härte des Lebens in den 1920er-Jahren mit packender Dramatik zu verbinden, ohne dabei seine Figuren auf bloße Archetypen zu reduzieren. Stattdessen entwickeln sie Tiefe, Schwäche und Stärke, die das Publikum mitreißen.
Die DVD-Box überzeugt nicht nur mit der vollständigen Staffel, sondern auch mit einem umfangreichen Set an Bonusfeatures, das tiefe Einblicke in die Produktion gewährt. Besonders hervorzuheben ist die Dokumentation „Dunkelheit kann sich nicht verstecken: 1923 kehrt zurück“, die den Ton der Staffel und die Herausforderungen der Dreharbeiten beleuchtet. Ebenso spannend sind die Beiträge über das aufwendige Produktionsdesign und die detailreichen Kostüme im Feature „Der Schleier des Winters“. Mit „Die Frauen von 1923“ wird ein besonderes Augenmerk auf die weiblichen Figuren gelegt, die in dieser Staffel tragende Rollen übernehmen und deren Stärke ebenso wichtig ist wie die Kämpfe der Männer. Ergänzt wird das Material durch „1923: Teonnas Geschichte“, das den Blick auf eine der eindringlichsten Nebenfiguren lenkt, sowie durch Episodenhintergründe und die charmante Frage „Was würdest du aus 1923 mitbringen?“, die einen persönlichen Zugang zu Cast und Crew ermöglicht.
Alles in allem bietet die zweite Staffel von 1923 nicht nur eine packende Fortführung der Yellowstone-Saga, sondern auch eine künstlerisch hochwertige Auseinandersetzung mit Themen wie Verlust, Durchhaltewillen und dem Preis von Tradition. Die neue DVD-Box ist ein Muss für Fans der Reihe, die die epischen Landschaften, die intensive Schauspielkunst und die dramatische Erzählung in bester Qualität erleben wollen. Dank des liebevoll zusammengestellten Bonusmaterials wird der Blick hinter die Kulissen zur wertvollen Ergänzung einer Staffel, die zu den stärksten und emotionalsten Kapiteln im Sheridan-Universum gehört.