Heart of Darkness – Reise ins Herz der Finsternis ist mehr als nur eine Dokumentation über einen Film – es ist ein schonungsloser Blick in die Abgründe kreativer Besessenheit und die physischen wie psychischen Grenzen des Filmemachens. Francis Ford Coppolas Apocalypse Now gilt zurecht als eines der größten Meisterwerke der Filmgeschichte, doch was hinter den Kulissen geschah, liest sich wie ein Fiebertraum zwischen Genie und Wahnsinn. Genau dort setzt Eleanor Coppolas Material an. Als Ehefrau des Regisseurs erlebte sie den kompletten Höllenritt auf den Philippinen aus nächster Nähe und hielt mit ihrer Kamera fest, wie ein monumentales Projekt langsam aus den Fugen geriet.
Die Doku zeigt nicht nur, wie Harvey Keitel nach wenigen Tagen gefeuert wurde und Martin Sheen trotz Herzanfalls weiter vor der Kamera stand, sondern auch die völlige Überforderung des Teams, während ein Taifun das Set zerstörte und der philippinische Bürgerkrieg vor den Toren tobte. Coppolas eigene Aussagen, gefilmt in Momenten tiefster Verzweiflung, sind heute legendär: „Wir hatten zu viel Geld, zu viele Kameras und langsam wurde der Krieg in Vietnam unser Krieg.“ Es ist dieser schonungslose, intime Blick auf den schmalen Grat zwischen künstlerischem Ehrgeiz und persönlichem Abgrund, der Heart of Darkness so zeitlos macht.
Die neue 4K-Disc von Studiocanal holt diese packende Dokumentation nun in nie dagewesener Qualität ins Heimkino. Das ursprünglich auf 16mm gedrehte Material war immer eine Herausforderung für Transfers, doch die Restauration schafft es, den rauen, authentischen Charakter des Filmmaterials zu bewahren und gleichzeitig deutlich mehr Detailtiefe und saubere Farben zu liefern. Besonders beeindruckend ist, wie die neuen HDR-Abstufungen die feuchten, dschungelartigen Sets und das erschöpfte Team unter der tropischen Sonne sichtbar machen, ohne den dokumentarischen Look zu verfälschen. Die Tonspur – immer noch primär Mono-basiert – wurde sorgsam gereinigt, Hintergrundgeräusche wirken klarer, Interviews kommen mit mehr Präsenz rüber, und die bedrückende Atmosphäre wird dadurch noch intensiver spürbar.
Das Bonusmaterial der Edition rundet das Paket ab und macht es zu einem Muss für Cineasten. Neben der Doku selbst finden sich mehrere ergänzende Kurzfilme und Essays, darunter Coda – Einführung von Eleanor Coppola, die sehr persönliche Einblicke in ihre Perspektive gibt, sowie Coda: 30 Jahre später, das einen spannenden Rückblick auf die Langzeitwirkung von Apocalypse Now und seiner chaotischen Entstehung liefert. Besonders hervorzuheben ist das Booklet, das nicht nur Produktionsnotizen und Hintergründe enthält, sondern auch rare Fotos vom Set und aus den privaten Archiven der Coppolas zeigt – ein echter Mehrwert für Sammler.
Was bleibt, ist ein faszinierendes Doppelbild: Auf der einen Seite das fertige Meisterwerk Apocalypse Now, auf der anderen Seite die Dokumentation, die zeigt, welchen Preis Kunst fordern kann. Die Studiocanal-4K-Disc fängt diese Dualität mit technischer Sorgfalt und viel Respekt vor dem Originalmaterial ein. Heart of Darkness – Reise ins Herz der Finsternis war immer schon mehr als ein Making-Of – es ist ein Film über den Wahnsinn des Filmemachens selbst. In dieser Edition wirkt er intensiver und unmittelbarer denn je.