Der Thriller Just Breathe von Paul Pompa III mit Kyle Gallner, Shawn Ashmore und William Forsythe bietet eine intensive Charakterstudie zwischen Reue, Macht und Kontrolle. Nachdem Nick Bianco (Kyle Gallner) ein Jahr im Gefängnis verbracht hat, versucht er seinen Neuanfang – und die Beziehung zu der Frau, die er liebt, zurückzugewinnen. Doch sein Bewährungshelfer Chester (Shawn Ashmore) mischt sich ein und entwickelt sich vom vermeintlichen Unterstützer zu einem Rivalen um dieselbe Frau. Was als geregelte Rückkehr in die Gesellschaft beginnt, entpuppt sich schnell als emotional aufgeladener Kampf, in dem Eifersucht, Unterdrückung und Wut in ein gefährliches Wechselspiel geraten.
Gallner gelingt die Darstellung eines Mannes, der zwischen Hoffnung und Selbstzerstörung schwankt: Man spürt die innere Zerrissenheit, den Wunsch nach Versöhnung und gleichzeitig die latent brodelnde Aggression. Ashmore hingegen überzeugt als Chester mit einer beeindruckenden Mischung aus Autorität und unterschwelligem psychologischen Druck – seine Figur wirkt zuvorderst als Helfer, doch zugleich entfaltet sich eine düstere Ambivalenz, die den Zuschauer unruhig werden lässt. Neben ihnen bringt William Forsythe das Umfeld mit der nötigen Schwere ein – eine Figur, die im Hintergrund die Fäden mitspinnt und den Konflikt zusätzlich zuspitzt.
Die Inszenierung verzichtet auf überbordende Action und setzt stattdessen auf klaustrophale Nähe und psychologische Spannung. Räume wirken wie Fallen, Dialoge knistern vor unterschwelliger Bedrohung, und die Kamera bleibt stets nah dran, wenn sich Machtverhältnisse verändern und Grenzen überschritten werden. Man bekommt nicht nur einen Thriller serviert, sondern ein Stück Film, das Fragen stellt: Wie weit kann ein Neuanfang gehen? Wann wird die Kontrolle zum Albtraum?
Die Blu-ray-Ausgabe erscheint via Spirit Media und bietet für zuhause eine gelungene technische Präsentation: Das Bild liefert eine klare HD-Darstellung mit guter Detailtreue, die insbesondere bei den ruhigeren Szenen Wirkung entfaltet – etwa bei Blicken, Körperhaltung und Spannungsmomente, in denen wenig passiert, aber umso mehr mitschwingt. Der Ton weiß ebenfalls zu überzeugen: Die Mischung aus Umgebungsgeräuschen, ruhiger Musik und plötzlich einsetzender Intensität erzeugt eine dichte Atmosphäre, die optimal zur Geschichte passt. Zwar ist die Veröffentlichung nicht luxuriös ausgestattet, aber für das, was der Film bietet, stimmt das Gesamtpaket.
Wer sich für intensives erzähltes Drama interessiert, das weniger auf spektakuläre Effekte als auf Schauspielkunst, psychologischen Widerstand und unaufdringliche Spannung setzt, wird bei Just Breathe gut bedient. Die Blu-ray-Edition macht es möglich, den Film in guter Qualität zu erleben und die feinen Nuancen in Performance und Inszenierung zu genießen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.